Home Goslarer Dialog
|
|||||||
|
|||||||
Home Goslarer Dialog
|
|||||||
|
|||||||
Home Goslarer Dialog
Frau ohne Mann ist wie ein Fisch ohne Fahrrad – Geschlechterdemokratie ist machbar!
![]() |
![]() |
![]() |
AGENS begrüßt das Papier der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Goslar als einen willkommenen Beitrag zur Geschlechterdemokratie. [Download des Papiers] |
Home Impressum
![]() |
![]() |
![]() |
Verantwortlich für den Inhalt dieser Website: Eckhard Kuhla, VorstandEulenstr. 528857 Syke b. [email protected] Telefon: +49 (04242) 7840727 Rechtshinweis: Alle Inhalte einschließlich der Bilder und der Texte unterliegen dem Copyright von AGENS e.V.. Eine Weitergabe oder gar gewerbliche Nutzung ohne ausdrückliche Genehmigung ist nicht gestattet. |
Home
|
Home Über AGENS e.V.
Unser Weg
![]() |
![]() |
![]() |
Wir sind eine Gruppe von
Wir fördern
Wir initiieren
|
Home Aktuelles
|
||||||||
|
||||||||
Home Aktuelles
Pressebericht “Stuttgarter Nachrichten”, 05.12.09
Pressebericht “Stuttgarter Nachrichten”, 05.12.09 | ![]() |
![]() |
![]() |
Geschrieben von: Eckhard Kuhla |
“Den Mann im Manne wecken” Die Stuttgarter Nachrichten berichten über unsere Pressekonferenz vom 04.12.09 und die Ziele des AGENS e.V. Download Pressebericht |
Home Publikationen
![]() |
![]() |
![]() |
Bücher:
Befreiungsbewegung für Männer Auf dem Weg zur Geschlechterdemokratie.Essays und Analysen, Seiten: 427 | BroschurPreis: Euro (D): 29,90 | SFr: 49,90ISBN 978-3-8379-2003-1 Reihe: Sachbuch Psychosozial Flyer-Download zum Buch Zeitschriftenbeiträge |
Home Aktuelles
Das Berliner Mannifest
Das Berliner Mannifest | ![]() |
![]() |
![]() |
Geschrieben von: Eckhard Kuhla |
Aufbauend auf den programmatisch –analytischen Beiträgen im Buch „Befreiungsbewegung für Männer“ (Gießen, 2009) , konkretisieren einige der beteiligten Autorinnen und Autoren ihre Forderungen für eine neue politische Geschlechterperspektive, in einem „Berliner MANNifest“ wie folgt:1. Aus dem Gleichheitsgrundsatz des Grundgesetzes folgt, dass “Gender Mainstreaming” als verdeckte weitere einseitige Frauenförderung demokratisch hinterfragt werden muss. Wenn beispielsweise Frauen aufgrund ihrer eigenen beruflichen Entscheidungen weniger als Männer verdienen oder weniger hoch aufsteigen, ist dies eine schlicht eine Folge eigenständiger Entscheidungen der betroffenen Frauen und nicht als Diskriminierung durch „die“ Männer zu thematisieren. 2. Weibliche Täterschaft und männliche Verletzungen (sei es durch häusliche Gewalt, sei es durch öffentliche Diffamierung) müssen ebenso ernsthaft und konsequent bekämpft werden, wie dies mit umgekehrtem Vorzeichen seit langem der Fall ist. 3. Eine positive Selbstdefinition von Männern ist für ihre Befreiung nötig und wesentlich, wenn sie nicht feministisch abgewertet (Gewalttäter etc.) oder staatlich fremdbestimmt werden wollen. Dabei steht Männern dieselbe Vielfalt bei der Wahl ihrer Rollen zu wie Frauen: Es darf nicht länger nur der feministische Mann der politisch erlaubte Mann sein. 4. Die Kluft zwischen den Geschlechtern kann nur von Männern und Frauen gemeinsam überbrückt werden. Dazu gehört Kooperation, gegenseitige Loyalität und Empathie. 5. Eine Befreiungsbewegung ist ein gesellschaftlicher Prozess, der – angetrieben durch eine Triebkraft (AGENS) – aus sich selber heraus entsteht. Politik muß diese Eigenständigkeit akzeptieren, jedoch Leitplanken für eine weitere Entwicklung einer geschlechterdemokratisch organisierten Gesamtgesellschaft bereit halten. |
Home
Wir, die Arbeitsgemeinschaft zur Verwirklichung der Geschlechter-Demokratie, heißen Sie herzlich willkommen auf unserem Internetauftritt! Wir begrüßen, dass Sie ein Interesse daran haben, den Diskurs der Geschlechter ideologiefrei voranzubringen. Eckhard Kuhla |